Direkt zum Inhalt wechseln
Wunstorf Logopädie
PRAXIS
TEAM
DIAGNOSE
BEHANDLUNGEN
VORTRÄGE & SEMINARE
LINKS
Sprach- und Sprechstörungen bei Kindern und Jugendlichen
Sprachentwicklungsstörungen
Artikulationsstörungen
Verspäteter Sprachbeginn („Late Talker“)
Stottern/Poltern
Myofunktionelle Störungen (Mund- oder Schluckfunktionsstörungen) z.B. im Rahmen einer kieferorthopädischen Behandlung
Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen
Näseln z.B. als Folge von Lippen-Kiefer-Gaumenspalten
Symptomatik bei Mehrfachbehinderung
Mutismus
Neurologisch bedingte Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen
z.B. in Folge von
Schädel-/Hirnverletzungen
Schlaganfall
Tumorerkrankungen
oder bedingt durch Syndromerkrankungen
Morbus Parkinson
Amyotrophe Lateralsklerose
Multiple Sklerose
Lese-Rechtschreibschwäche
wir bieten die Förderung über das Kinder- und Jugendhilfegesetz nach § 35 a KJHG
Atem- und Stimmstörungen
funktionelle Stimmstörungen, beispielsweise in Folge hoher stimmlicher Belastung
organische Stimmstörungen, z.B. in Folge einer Schilddrüsen-OP oder Kehlkopfentfernung
Redeflussstörungen im Erwachsenenalter
Stottern und Poltern